top of page

Hilfseinsatz in Campill

18.06.2024

12:45

-

Campill

Murenabgang

T

Hilfseinsatz in Campill

Vormittags wurden wir in der Vereinsinternen Whatsapp-gruppe auf Anfrage der Freiwilligen Feuerwehr von Campill gefragt ob sich freiwillige melden würden, um beim Murenabgang in Campill zu helfen. Was war geschehen? Am 19.06 wurde die Freiwillige Feuerwehr Campill zu einem Murenabgang im Mühlen-tal gerufen. Stunde um Stunde änderte sich das Einsatzszenario, bis die Mure schlussendlich ins Dorf gelang. Schon an diesem Tag wurden wir auf anfrage gerufen ob wir Touristen und Arbeiter über die Forststraße "Juel" abholen konnten, da sie aufgrund der Mure das Tal mit dem Auto nicht mehr verlassen konnten. Am 18.06  wurden wir gefragt ob wir beim auspumpen/ausräumen der von der Mure getroffenen Gebäuden zu helfen. Um 12:45 war Treffpunkt in unserer Feuerwehrhalle, wo wir die nötigsten Gerätschaften vorbereiteten und auf die Kameraden des restlichen oberen Gadertales warteten.
Im Konvoi ging es dann nach Campill, dort wartete der Abschnittinspektor des unteren Gadertales, welches die aufgaben der jeglichen wehren aufteilte. Unsere Aufgabe war dann an der letzten Häuserreihe des Dorfes die Terasse und die Schächte vom Schlamm und Wasser zu befreien. Im Dorf prägte sich das Bild vom tiefen Schlamm, viele Freiwilligen Helfern und vielen Gerätschaften. Um 18:30 kam unsere Ablöse und wir konnten mit den meisten Fahrzeugen einrücken und die Gerätschaften reinigen.

Datum, Zeit der Alarmierung und Wetterverhältnis:

18.06.2024 - 12:45 Sonnenschein

Einsatzdauer:

Von 12:45 bis 22:30 (9 Stunden & 45 Minuten)

Einsatzort:

Campill

Beteiligte Wehrmänner:

17 Wehrmänner

Beteiligte Feuerwehren:

Campill, St. Martin in Thurn, Untermoj, Welschellen, St. Vigil in Enneberg, Enneberg, Wengen, Stern, St. Kassian, Corvara, Kolfuschg & Ehrenburg

Fahrzeuge:

MTF-A, F3 mit TA, KLF-A & TLF-A 2000

Weitere Organisationen:

Zivilschutz & Carabinieri

Click das Bild an für vollbild-modus!
bottom of page